Interview Nr. 25 mit Alessia Wälchli
Hier das nächste BRC-Interview mit der Allrounderin Alessia. Das Interview wurde geführt von Thomas. Wann und wie bist du zum Laufen gekommen? Das Laufen war schon immer einen Bestandteil meines Trainings. Früher als Kind im Kampfsport, nun im CrossFit Training. . Was waren deine persönlichen Highlights beim Laufen/an Wettkämpfen? Ich habe noch fast keine Wettkämpfe im Laufen absolviert. Mein erster ausschliesslicher Lauf-Wettkampf war der Hallwilerseelauf- Halbmarathon. . Was hast du noch für Ziele im Laufen (Wettkämpfe/Zeiten etc.)? Es ist noch nichts spezifisches geplant, ich werde aber sicherlich noch
Interview Nr. 24 mit Fumiaki Fujita
Hier das nächste BRC-Interview mit unserer "Rakete" Fumi: Wann und wie bist du zum Laufen gekommen? Laufen hat sich erst im Frühjahr 2015 zu meiner Hauptsportart entwickelt. Während meiner Kindheit und meines Studiums war ich in Mannschaftssportarten (z.b. Fußball, Baseball, Volleyball) involviert. Ich bin ein bisschen gelaufen und habe an Kurzstreckenrennen teilgenommen, insbesondere am jährlichen La Course de l’Escalade in Genf im Dezember. Allerdings war ich kein so oft aktiver Läufer wie heute. Laufen ist zu meiner natürlichen Therapie geworden. Was waren deine
Gold in Jegenstorf! Silber in Freiburg!
Was war dies für ein Wochenende! Trotz kurzfristigem Wintereinbruch waren viele BRC Läuferinnen und Läufer unterwegs. Vor allem stand unser Frühlingsvereinslauf auf der neuen Strecke am "Mein Freiburg Marathon" auf dem Programm. Die Bedingungen waren heute nahezu perfekt - trocken und etwa 5 Grad. 12 BRCler:innen liefen den Halbmarathon, einer die volle Marathondistanz und einer entschied sich, die kürzere Variante, den 10 km-Lauf, in Angriff zu nehmen.. Fazit: Es gab durchaus sehr erfreuliche Resultate. Robert W. war beim Marathon über 42.1 km
Interview Nr. 23 mit Jose Navarro
Danke Jose für das interessante Interview! 1) WANN UND WIE BIST DU ZUM LAUFEN GEKOMMEN? Ich war immer sehr unsportlich. Ich bin Musiker und war sehr fokussiert auf die Ausbildung und mein Instrument. Mit 38 Jahren und zwei kleinen Kindern war es mir irgendwie zu viel und musste etwas ändern. Ich habe es mit ein bisschen Badminton und Fussball mit Freunden versucht, aber irgendwie hat es nicht ganz gepasst. Als ich angefangen habe zu Laufen, hat es sofort gefunkt. Es hat mir
Saisonabschluss beim 43. Silvesterlauf in Zürich
Was für ein toller Vereinsausflug nach Zürich zum 43. Silvesterlauf 2021 Zuerst starteten Nuno und seine Frau zum DUO SIE+ER über 5 Runden à 1.2 km. Lautstark wurde dabei das Duo angefeuert vom BRC Fanclub. Anschliessend machten sich 5 BRC-ler*innen an den Start zum Hauptlauf über knackige 8.5 km. Fumiaki beendete diesen auf Rang 6 in seiner Alterskategorie und Rang 20 Overall. Auch Colin, Anja, Thomas und Lena haben sich die Pizzen und Pasta im Restaurant Santa Lucia mehr als verdient und verabschiedeten