Du möchtest uns kontaktieren?

MOBIL:
Media/Mitglieder: +41 76 561 79 97

E-MAIL:
media@baselrunningclub.ch

ADRESSE:
Postfach 4000 Basel

Image Alt

Author: Thomas

Unsere diesjährige Vereinsreise im Herbst führt uns an den wunderschönen Bodensee. Hier der Slogan der Homepage des Sparkasse 3-Länder-Marathons: Drei Länder, malerisches Seeufer, eindrucksvolle Berge, ein gemeinsames Ziel Tönt interessant oder? Die Strecken sind sehr flach und schnell (asphaltierte Strassen und Wege). Der gesamte Höhenunterschied auf dem Marathon beträgt lediglich 17 Meter. Der Start ist für alle Wettbewerbe ist in Lindau. Dann geht's über die Schweiz (St. Margarethen) dem Rhein entlang zurück nach Österreich und schliesslich nach Deutschland (Ziel in Bregenz). Strecken Es wird für jede/n

Wir vom Basel Running Club wurden von der Bio Europe Spring angefragt, ob wir Running Guides für einen frühmorgendlichen Lauf durch Basel (Rise & Run) stellen könnten. Und ja, natürlich waren wir dabei! Treffpunkt war um 06.15 Uhr und bald gings dann auf verschiedenen Strecken los vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Basel. Der Event war ein voller Erfolg, es hat den rund 60 Teilnehmenden und auch unseren 5 Guides mächtig Spass gemacht. Ganz unten findet ihr ein paar Informationen über

Letzten Sonntag fand der 13. Muttenz Marathon statt. Es wurde ein Marathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf, Walking und Kinder- und Schülerläufe angeboten. Fazit: Es war wieder ein sehr erfolgreicher Anlass in einer lockeren und sympathischen Atmosphäre. Der BRC unterstützte den Muttenz Marathon auch dieses Jahr wieder und war mit über 45 Helfern an Ort. Nochmals besten Dank allen Helfern, dem OK und allen Teilnehmenden! Zu feiern gab es dieses Jahr auch Einiges: Doppelsieg am Halbmarathon von David und Fumi. Mit seiner Superzeit

Heather, Daniel und Robert finishten am letzten Sonntag den Marathon in Malaga. Sicher eine gute Alternative im Dezember im schönen und noch warmen Andalusien - nach dem Motto "Sun and Run"! :-) Hier die tollen Resultate: Heather 3:32:05 h Daniel B. 3:42:20 h Robert 3:46:02 h Herzliche Gratulation und gute Erholung. Gewonnen wurde der Marathon von Barnaba Kipkoech aus Kenya in schnellen 2:08:18 h. Hier der Bericht von Robert (Danke Robert): A summary of the marathon and how I reached Malaga. When in 2019 autumn I had

Save the date! Es ist uns gelungen, am Dienstag, 13. Dezember 2022, Peter Camenzind in unser Training einzuladen! Wer kennt Peter nicht? Alle Erfolge von Peter aufzuzählen ist fast nicht möglich. Hier nur ein paar herausragende Daten und Erfolge von Peter: Seit 1996 Rekordhalter 100 km von Biel in sensationellen 6:37:59 h 3-facher Seriengewinner des Swiss Alpine Marathon (67 km) Marathonbestzeit von 2:21:22 h Möchtet ihr noch mehr wissen? Ok, hier noch ein paar weitere "Eckwerte": 3 x Biel 100 km hintereinander

David erreichte am Frankfurt Marathon in 2:27:01 h eine neue persönliche Bestzeit! Herzliche Gratulation zu dieser Hammerzeit. David wurde damit 26. Gesamt und bester Schweizer. Mit 2:27.01 h hatte David eine beeindruckend schnelle Durchschnittspace von 3:30 Min./km. Hier der interessante und spannende Bericht von David   The preparation After a roller coaster summer I had finally a good autumn where I could train consistently as planned. The volume was high as never seen before, whereas the quality was good as indicated by the training

Hier das nächste sehr spannende und interessante BRC-Interview mit Yang! Yang hat 93 Marathons in 8 Jahren gefinisht - ich kann es nicht fassen! Herzliche Gratulation Yang :-) Bei deinem 100. Marathon können hoffentlich viele von uns an der Strecke stehen und dich anfeuern! . Wann und wie bist du zum Laufen gekommen? Ich war nicht immer so sportbegeistert wie heute. Im Gegenteil: Ich war ein Sportmuffel (lach). Mit 30 habe ich mich spontan für einen 8km-Lauf angemeldet, es lief so gut, dass ich

Hier das nächste BRC-Interview mit unserem Gründungsmitglied und Kassier Bruno: Wann und wie bist du zum Laufen gekommen? Nachdem meine, aus Laune gekauften Laufschuhe, 2 Jahre im Kasten ein tristes Dasein hatten, habe ich mich auf Wunsch eines Kollegen für den Stadtlauf 2005 angemeldet. Nach dem Lauf war’s dann geschehen. . Was waren deine persönlichen Highlights beim Laufen/an Wettkämpfen? Teilnahme am Swiss Alpine Marathon S42 im Jahr 2015, mit der Erkenntnis das Bergmarathons mit entsprechender Vorbereitung viel angenehmer zu Laufen sind als solche in der

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner