Nüchternlauf
Nüchternlauf? Ein Dauerthema - sinnvoll oder nicht? Was erreicht man damit? Dazu haben wir ein interessanten Bericht mit Tipps im bekannten Schweizer Laufmagazin Fit for Life (https://fitforlife.ch/nuchternlauf-gewusst-wie/) gefunden, den wir veröffentlichen dürfen (Besten Dank dafür!)- mir gefällt vor allem das Schlussfazit: Nachher kann man beim Frühstück so richtig und ohne schlechtes Gewissen reinhauen! :-) Hier zum Bericht: Wer einmal entdeckt hat, wie befreiend es sein kann, als erste Aktivität gemütlich Schritt für Schritt in den Tag hineinzulaufen, wird dieses Gefühl lieben. Die wichtigsten
BRC @ 38. Basler Stadtlauf 2021
Nach wochenlangen harten, intensiven, aber auch lustigen Trainingseinheiten ist der Tag der Entscheidung gekommen. Der 38. Basler Stadtlauf stand für 14 BRCler*innen auf dem Programm und man durfte gespannt sein, wie die einzelnen Athlet*innen mit dem Kurs zurecht kommen. Der Tag begann bereits um 16:30 Uhr, als die ersten Fans des BRCs sich auf den Weg zur Strecke machten, um Fahnen und Banner zu schwenken. Nachfolgend eine Zusammenfassung der einzelnen Läufer*innen. Weitere Impressionen findet ihr auf BRC@Stadtlauf 2021 Um 17 Uhr starteten sowohl Jonas als
Partnerschaft mit White Leaf Nutrition
Es freut uns mitzuteilen, dass der Basel Running Club eine Partnerschaft mit dem Start-up-Unternehmen White Leaf Nutrition aus Thun eingegangen ist. Nachdem uns Matthias Nägeli am 13. Juli im Training besucht und seine leckeren Produkte vorgestellt hatte, war für uns klar: wir fördern die Zusammenarbeit! Das Firma legt grossen Wert auf soziales Engagement. White Leaf Nutrition spendet pro verkauftem Produkt 3 Mahlzeiten an die Hilfsorganisation JAM Schweiz und investiert in weitere Projekte für Klimaschutz, Nothilfe und Innovationen. Zudem sollen zukünftig auch die