Du möchtest uns kontaktieren?

MOBIL:
Media/Mitglieder: +41 76 561 79 97

E-MAIL:
media@baselrunningclub.ch

ADRESSE:
Postfach 4000 Basel

Image Alt

Author: Thomas

Unser letztes offizielles Training im 2025 findet am Dienstag 23. Dezember 2025 statt. Kurz vorher - am Donnerstag, 18. Dezember 2025, findet als "Abschlusstraining" ein Spezial-Biathlon im Stadion Schützenmatte statt (save the date)! Bereits am Dienstag, 6. Januar 2026, geht's im neuen Jahr mit dem ersten Training los - mit hoffentlich viel neuer Energie und neuen Zielen. Wir bereiten uns auf die Frühlingsläufe und insbesondere auf unseren Vereinsausflug (Halbmarathon oder 10 km-Lauf) am 10. Mai 2026 in Mainz vor. Aber auch zwischen Weihnachten und

Unsere nächste Vereinsreise führt uns am 10. Mai 2026 zum Gutenberg Halbmarathon in Mainz! Der Gutenberg Marathon Mainz ist bekannt als familiäre „Meenzer“-Veranstaltung, bei der attraktiver Laufsport mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und Weltoffenheit gelebt wird. Es werden ein Halbmarathon und ein 10 km-Lauf angeboten. Reiseprogramm und Infos: Samstag, 9. Mai 2026 - Hinfahrt mit der Bahn ab Basel SBB nach Mainz (Direktzug, Fahrt ca. 3 bis 3 1/2 Stunden) - Einchecken im Hotel (EZ oder DZ) / Hotel Hilton Mainz - Essen im Restaurant (Drinks werden vom

Am letzten Wochenende fand der 3. Ettinger Backyard Ultra statt (organsiert von Sandro). Ein Backyard Ultra ist eine Form von Ultramarathon, jede/r Läufer/in hat in jeder Stunde eine Runde von 6,706 Kilometern zu absolvieren. Das Rennen ist vorbei, wenn nur noch ein/e Läufer/in eine Runde beendet. Ja, und dieser letzte Läufer war unser Ultra-Dani! Er hat sage und schreibe 28 Runden hinter sich gebracht, was 187,768 km entspricht. Eine wahnsinnige und beeindruckende Leistung. Herzliche Gratulation zum Sieg Dani!   Hier der interessante

Winter feels miles away, but we've got something worth marking your calenders for. Join us for a special Hock event with alpine vibes at Baracca Zermatt. Starts at 7.30 p.m. Please log in to the chat ("Ankündigungen"). **************************************************************************************************************************************************************************************************** Der Winter scheint noch weit entfernt, aber wir haben etwas, das ihr euch im Kalender vormerken solltet Nehmt an einer besonderen Hock-Veranstaltung mit alpiner Atmosphäre in der Baracca Zermatt teil. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bitte im Chat anmleden (unter "Ankündigungen")    

Basel Running Club – laufend mehr erfahren Die 10 häufigsten Trainingsfehler – und wie Sie sie vermeiden können Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt für viele Läuferinnen und Läufer die intensive Wettkampfvorbereitung. Doch gerade jetzt ist das Risiko für Überlastungen und Verletzungen besonders hoch. Die gute Nachricht: Die meisten Beschwerden entstehen nicht durch Zufall, sondern lassen sich vermeiden – wenn man einige Grundregeln im Training beachtet. Verletzungen im Laufsport sind oft das Resultat vermeidbarer Trainingssünden. Wer langfristig gesund und

Gemäss Statistiken erleiden 30 - 50 % der aktiven Läufer wenigstens ein Mal pro Jahr eine Verletzung! :-( Auch bei uns sind Mitglieder leider immer wieder vom Verletzungspech verfolgt. Hier 8 wichtige Tipps zur Verletzungsprävention! Tipp 1 finden wir ganz wichtig: Häufigkeit (Kilometerumfang) bitte nur langsam steigern. Und noch etwas: Nach einem Wettkampf bitte eine Pause einlegen nach der Faustformel: Hälfte der Wettkampfdistanz = Anzahl Tage Pause (oder nur leichtes Training oder Alternativsport), also nach einem 10 km-Lauf ca. 5 Tage

Wir haben abgestimmt - unsere nächste Vereinsreise im Frühling führt uns am 6. April 2025 an den schönen Freiburg Marathon, welcher sein 20 Jahr-Jubiläum feiert. Der Freiburg Marathon ist sehr empfehlenswert. Die Strecken sind schnell (asphaltierte Strassen und recht flach) und die Anreise ist kurz und gemütlich. Es werden zahlreiche Bands wieder für eine phantastische Motivation und Stimmung auf der Strecke sorgen. Nach dem Lauf findet wieder ein gemeinsames vom BRC gesponsertes Essen statt (Bedingung: Vereinsname angeben & Tragen des BRC-Shirts) Strecken Es wird für jede/n

"L’un des plus beaux marathons d’Europe et l’un des plus rapides de Suisse"   Der BRC plant eine Vereinsreise zum gemäss Homepage und Runner's world einer der schönsten Marathons in Europa und schnellsten Marathons in der Schweiz: Zum Generali Genève Marathon. Dieser findet am 4. und 5. Mai 2024 statt. Der Generali Genève Marathon bietet sowohl eine Marathon- als auch eine Halbmarathonstrecke sowie einen 5 km- und 10 km-Lauf an. Egal, ob ihr euch zum ersten Mal auf eine längere Distanz wagt oder lieber

Hier der Bericht von Marina über den Ausflug an den Swiss City Marathon in Luzern mit schönen Bildern und allen Resultaten der BRCler! Nochmals herzliche Gratulation allen Finishern und Danke Marina für den tollen Bericht! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Am Sonntag, 29.Oktober 2023, trafen sich einigen BRCler und Angehörige für den Luzern Marathon. Es gab diverse Startzeiten, aufgrund des etwas anderen Startsystem bei diesen Lauf. Hier kann man sich den Startblock frei auswählen. Die Marathonläufer sind schon früher gestartet und beim Halbmarathon war es Zufall, dass

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner